Zum dritten Mal fuhren alle 10. Klassen gemeinsam auf Gedenkstättenfahrt. Von Dienstag, den 9.9.2025, bis Freitag, den 12.9.2025, waren alle Schüler:innen im kleinen Städtchen Ypern in Belgien, um sich mit der Geschichte von und dem Erinnern und Gedenken an den Ersten Weltkrieg auseinanderzusetzen.

Sie hatten die Gelegenheit, sich in der Ausstellung und in einem Workshop im Flandern Fields Museum, bei einer Bustour zu z.B. dem deutschen Soldatenfriedhof Langemarck oder einem britischen Schützengraben, dem Besuch des „Lasts Posts“ sowie einer digitalen Stadtrallye ein Urteil darüber zu bilden, wie den vielen zivilen und militärischen Opfern dieses Krieges auch heute noch angemessen gedacht werden kann. In unseren Zeiten von Kriegen und der Wiedereinführung der Wehrpflicht haben zudem die Fragen, die diese Fahrt aufwirft, eine besondere Aktualität, sodass diese Gedenkstättenfahrt hoffentlich einen nachhaltigen Beitrag zur Demokratieerziehung unserer Schüler:innen leistet.

Ergänzt wurde diese inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Ausflug von allen gemeinsam an die Nordsee bei strahlendem Sonnenschein. Am Donnerstag stand ein Ausflug in das pittoreske Brügge auf dem Programm, das die Schüler:innen auf eigene Faust in Kleingruppen erkunden konnten.

Mit vielen verschiedenen Eindrücken und belgischer Schokolade im Gepäck ging es am Freitag zurück nach Rösrath.

Text: GRO / VGN

Fotos: VGN