Fachschaftsvorsitz: Dr. Dirk Bechtel
Stellvertretung: Sarah Zimmermann
Elternvertretung: Susanna Geiss
Schülervertretung: –
Mitglieder der Fachschaft Musik
Dr. Dirk Bechtel (Be)
Eva Brandsch (Brd)
Iris Dürkop (Dk)
Stephan Heinen (Hp)
Bastian Pütz (Pue)
Sarah Zimmermann (Zi)
Instrumentallehrer und -lehrerinnen der Musikschule
Monika Hofmann (Flöte)
Christoph Fischer (Trompete, Posaune)
Sven Decker (Klarinette, Saxofon)
Elisabeth Thoböll (Rhythmusgruppe)
Christian Hülsmann (Rhythmusgruppe)
Musikunterricht am FvS
Schwerpunkt des Musikunterrichts am FvS ist das Verbinden musikbezogener Erfahrungen mit dem Nachdenken über Musik. Die musikpraktische Arbeit wird durch eine umfangreiche Ausstattung z. B. mit Keyboards im Klassensatz in allen drei Musikräumen und zahlreichen Percussion- und Band-Instrumenten ermöglicht. Ein zusätzlicher Unterrichtsraum ist als Musikstudio mit mehreren Computerarbeitsplätzen für Schüler/innen eingerichtet. Jedes Jahr wird jeweils ein Konzert aller fünften und aller sechsten Klassen veranstaltet, in dem Ergebnisse aus dem Klassenmusikunterricht und dem Bläserprojekt präsentiert werden. Außerdem gibt es jährlich eine Großveranstaltung, z. B. „Kultur vom Stein“ oder eine Musiktheater-Produktion.
Der reguläre Musikunterricht erfolgt laut Vorgaben des Ministeriums (Stundentafel): in den Klassen 5/6 durchgängig zweistündig, in der Mittelstufe im halbjährlichen Wechsel mit Kunst und in den Kursen der Oberstufe dreistündig. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler aus folgenden vertiefenden Angeboten des Unterrichtsbereichs auswählen:
Erweiterter Musikunterricht (Klassen 5/6)
Seit dem Schuljahr 2001/02 können Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen im zweijährigen, um eine Stunde erweiterten Musikunterricht ein Instrument erlernen und damit im Orchester ihrer Stufe mitspielen. mehr »
Differenzierungskurs „Musik – Bewegung – Theater“ (Klassen 8/9)
Im Rahmen des Differenzierungsangebots für Schülerinnen und Schüler der 8./9. Klassen bieten wir den Kurs „Musik – Bewegung – Theater“ an. mehr »
Akademie Songwriting (Klassen 9)
Im Rahmen der FvS-Akademien gibt es als Förderangebot dieses Schuljahr wieder ein Angebot zum Songwriting. Texte, Melodien, Chords und Beats werden selbst erstellt und zum Klingen gebracht, dabei kommen neben den eigenen Stimmen auch Instrumente und iPads zum Einsatz.
Projektkurs „Kulturmanagement“ (Q1)
Im Schuljahr 2011/12 gab es den ersten Projektkurs „Kulturmanagement“, der einen Kulturabend unter dem Titel „Kultur vom Stein – Schule macht Kultur“ organisiert hat: vom Casting der Beiträge über Werbung und Vorverkauf bis zur Logistik der Veranstaltungen selbst.
Im Schuljahr 2019/20 organisiert der Projektkurs Kulturmanagement eigenständig das nächste großes Kultur-Event „Kultur-vom-Stein 2020“.
Auch im Schuljahr 2020/21 wird wieder ein Projektkurs angeboten. mehr »
Musik-AGs: Big Band und Chöre
Ergänzend zum Unterricht gibt es im Rahmen des AG-Angebots der Schule eine Big Band und zwei Chöre, die bei verschiedensten Gelegenheiten auftreten und regelmäßig bei „Kultur vom Stein“ oder den Musiktheater-Produktionen des FvS mitwirken. Außerdem besteht durch eine Kooperation mit der benachbarten Realschule die Möglichkeit in einem Blasorchester zu musizieren.
Veranstaltungen im Schuljahr 2020/21
Hier finden Sie demnächst eine Übersicht über die kommenden Aufführungen.
Alle Veranstaltungen finden in der Aula statt.
Schulinterne Lehrpläne und Leistungsbewertung
- Unterrichtsvorhaben für die Klassen 5/6 (Stand: 08.2020)
- Unterrichtsvorhaben für die Klassen 7-9 (Stand: 08.2015)
- Unterrichtsvorhaben EF (Stand: 07.2014)
- Unterrichtsvorhaben Q1/Q2 (Stand: 09.2016)
- Kriterien der Leistungsbewertung im Musikunterricht
- Portfolio: Informationen zum Musik-Portfolio
#KvS2020 – Das Finale
Zum Finale bittet der Projektkurs Kulturmanagement der Stufe Q1 [...]
#KvS2020 – Big Band & Singers
Kein Konzert der Big Band ohne unsere Sängerinnen! Nach [...]
#KvS2020 – FvS-Voices
Zu jedem Kultur-vom-Stein-Event gehören auch die FvS-Voices. Obwohl einige [...]
#KvS2020 – Julia spielt Mozart
von Maya (Projektkurs Kulturmanagement der Q1) In unserem dritten [...]
#KvS2020 – Die Big Band
Bei Kultur-vom-Stein darf natürlich die Big Band nicht fehlen. [...]
#KvS2020 – Lilli und Mika
Vor zwei Jahren standen die Geschwister bei Kultur-vom-Stein schon [...]