Vertretungsunterricht

Wenn Lehrerinnen und Lehrer krank oder anderweitig eingebunden sind, werden ihre Stunden in der Sekundarstufe I von anderen Lehrerinnen und Lehrern vertreten. In den Ganztags-Klassen werden auch die Stunden am Nachmittag vertreten. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II erhalten beim Entfall von Unterricht Aufgaben von ihren Fachlehrerinnen und -lehrern, die sie eigenständig bearbeiten und deren Bearbeitung in den folgenden Stunden überprüft wird.

Die Aufgaben für die Vertretungsstunden werden in der Regel von den jeweiligen Fachlehrerinnen und -lehrern gestellt. Wenn dies nicht möglich ist – z.B. im Fall von schwerer oder längerer Krankheit – kümmern sich so weit möglich deren Fachkolleginnen und -kollegen um Aufgaben.

Neben Krankheit gibt es im Schulalltag immer wieder Situationen, die Vertretungsunterricht oder Entfall mit sich bringen können. Hierzu zählen zum einen die zentralen Prüfungen (ZP 10 und die Abiturprüfungen), aber auch Fahrten, Exkursionen, Projekttage oder künstlerische und sportliche Events, die das FvS entsprechend den Beschlüssen der Schulkonferenz für nahezu alle Altersstufen anbietet, um unseren Schülerinnen und Schülern neben dem Unterricht auch andere Lernchancen, Fahrten, Exkursionen, anzubieten.

Termine mit eventuell erhöhtem Vertretungsaufkommen und gegebenenfalls Unterrichtsentfall im Schuljahr 2019/20 (Stand: 18.08.2019)

 

Datum Veranstaltung
29.08.19 Klassenlehrertag in den 5. Klassen
02.09. – 04.09.19 Sporthelferausbildung der 9. Klassen
10.09.19 Fortbildung der Fachschaft Französisch zum Thema „Kreatives Schreiben“ (nach der 5. Stunde)
18.-26.09.19 Teamtraining der Klasse 5
ab 24.09.19 Fahrradtraining der Klasse 6
27.09.-29.09.19 SV-Fahrt
30.09.-02.10.19 Fahrt der Klasse 9d
02.10.19 geplant: Leichtathletiksportfest für die Klassen 6-9
09.10.19 Fortbildung der Fachschaft Französisch (nach der 5. Stunde)
04.11. –08.11.19 Klassenfahrt der 6. Klassen nach Hinsbeck
22.11.19 Macht Mathe Wettbewerb für die Oberstufe
11. und 12.12.19 Generalproben für das Weihnachtskonzert in der Aula
16.12. – 18.12.19 Methodentraining für Jahrgangsstufe EF (Genoakademie)
14.01.20 Stufenkonferenz der Stufe Q2
14.01. –

16.01.20

Generalproben Zirkus für die Klassen 5
17.01.20

 

Zirkusaufführung der Klassen 5 für die vierten Klassen der Rösrather Grundschulen in der Aula
26.01.-

28.01.20

Probenfahrt des Chors FvS-Voices und der Big Band
28.01. –

31.01.20

Suchtpräventionswoche der Sekundarstufe I (Alkoholprävention für die Stufe 8 sowie Sexualpädagogischer Workshop für die Stufe 8, gegebenenfalls auch LOQ-Parcours („Leben ohne Qualm“) der Klassen 6, genauer Termin zum LOQ-Parcours steht noch nicht fest)
31.01. –

02.02.20

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz der Geschichtskurse der Q2 und evt. Berlinfahrt der Geographiekurse der Q2
31.01.20 Facharbeitsworkshop für die Stufe Q1
01.02.-06.02.20 Oberstufenskifahrt
14.02.20 Schülersprechtag für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9
28.02. sowie 03. und 05.03.20 Vorabitur
06.-13.03.20 Workshop Respekt in Kooperation mit dem JuZe für die Klasse 7 (jeweils ein Tag pro Klasse)
06., 10. und 12.03.20 Lernstandserhebungen Jgst. 8
06.03.20

 

Informationsveranstaltung für den Wahlpflichtbereich II für Schülerinnen und Schüler der Stufe 7
11.03.20

 

Informationsveranstaltung für den Wahlpflichtbereich II für Schülerinnen und Schüler der Stufe 7
14.03.-20.03.20 Skifahrt/Ski-Kompaktkurs der Klassen 8
20.03.20 Information Oberstufenwahlen für die Klassen 9 – Informationen zu LuPo für die 9. Klassen in der Aula
23.03.

28.03.20

Polenaustausch (Kreisau 2020) der Jahrgangsstufe EF
30.03.20 Stufenkonferenz für die Stufe Q2
21.04.20 –06.05.20 schriftliches Abitur
18.05.-23.05.20 MINT-Fahrt der Klassen 7
26.05.20 Abitur 4. Fach (planmäßiger Unterricht)
08.- 12.06.20 Musikwoche („Kulturwoche“)
15. und 16.06.20 Abitur 1. – 3. Fach (planmäßiger Unterricht)
18.06.-

19.06.20

Abschlussfahrt der Klassen 9
21.06. –25.06.20 Englandfahrt der Stufe 9