MINT

… bedeutet allgemein

Mathematik,

Informatik,

Naturwissenschaften

und Technik.

… bedeutet konkret

zum Beispiel Magie,

Inspiration,

Neugierde

und SpekTakel. 😉

… bedeutet bei uns am FvS

regulÀrer Unterricht in Mathematik,

Informatik,

Biologie,

Chemie

und Physik.

UND:

Exkursionen/ Fahrten

Unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler können in außerschulischen Lernorten MINT erleben!

Wettbewerbe

Sich mit anderen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern gemeinsamen Herausforderungen stellen!

Außerunterrichtliche Angebote

MINT abseits der UnterrichtsfÀcher erleben!

Projekt-/ Differenzierungskurse

MINT-Kompetenzen ĂŒber den regulĂ€ren Unterricht hinaus vertiefen und Horizonte erweitern!

Unser Engagement im MINT-Bereich ist seit 2013 mit dem bundesweiten Siegel „MINT-freundliche Schule“ der nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird alle drei Jahre vergeben.

Unsere Schule ist Mitglied des zdi-Netzwerkes MINT Rhein-Berg. Wir können unseren SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern Kooperationen mit Partnerfirmen, außerschulischen Lernorten und das Kennenlernen von Technologien ermöglichen.

Timo Friedrich, Vanessa KrĂ€mer und Katharina Weber (v. l. n. r.) ĂŒbernehmen die MINT-Koordination an unserer Schule. Sie vermitteln (Fort-)Bildungsangebote an MINT-LehrkrĂ€fte sowie an SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, arbeiten gemeinsam mit den Fachschaften am MINT-Profil der Schule und stehen im Austausch mit anderen Schulen und externen MINT-Partnern.

Mai 2023

Dezember 2022

November 2022

September 2022

Dezember 2021

Mai 2020

Februar 2020

Januar 2020

Dezember 2019

September 2019

2022-12-12T13:38:18+01:00
Nach oben