Beratung zu Bildung und Teilhabe
Mein Name ist Csilla Bittermann.
Als Sozialpädagogin bin ich an dieser Schule für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) zuständig.
Sprechstunden:
Montag bis Donnerstag 09:00 – 11:00 Uhr im Caritashaus,
Scharrenbroicher Str. 27, 1. Etage, Rösrath

Wer kann Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten?
Das Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich an leistungsberechtigte Familien nach SGB II (Arbeitslosengeld II / Hartz IV), SGB XII (Sozialhilfe), § 2 Asylbewerberleistungsgesetz
und Empfänger von Wohngeld und/oder Kinderzuschlag.
Welche Leistungen gehören zum Bildungs- und Teilhabepaket?
- Mittagessen (in Kindertageseinrichtungen, Tagespflege, Schule und Hort)
- Schulbedarfspaket (Unterrichtsmaterialien)
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, z.B. Sportvereine, Musikunterricht, Ferienfreizeiten
- Ausflüge und Klassenfahrten (eintägig und mehrtägig)
- Schülerbeförderung (vergünstigtes Schülerticket)
- Ergänzende Lernförderung (Nachhilfe, Vorbereitungen auf Nachprüfungen)
Was kann ich für Sie/euch tun?
Ich unterstütze gerne bei der Beantragung von Leistungen bei dem zuständigen Leistungsträger (Jobcenter, Rheinisch-Bergischer Kreis oder Sozialamt) und beantworte Ihnen/euch Fragen rund um das Thema Bildung und Teilhabe.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Ich freue mich über Ihren/euren Anruf, E-Mail oder Besuch in meiner o.g. Sprechstunde.

Kontaktdaten / Ansprechpartner:
Caritas RheinBerg
Csilla Bittermann
Scharrenbroicher Str. 27
51515 Rösrath
Tel.: 0151 – 53515104
E-Mail-Adresse: c[dot]bittermann[at]caritas-rheinberg[dot]de