Bibliothek
Die Bibliothek des Freiherr-vom-Stein Schulzentrums ist eine moderne Multimedia-Bibliothek, die seit 2003 in neuen Räumen im Erdgeschoss des Gymnasiums beheimatet ist. Sie ist ein Forum für individuelles Arbeiten, Gruppenunterricht, Vorträge, Autorenlesungen, Leseförderung, Lesenächte, Ausstellungen und vieles mehr. In angenehmer Atmosphäre bietet sie auf 600 m² einen Medienbestand von mehr als 14000 Büchern, CDs, DVDs und Zeitschriften. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte finden hier schnell und zuverlässig Informationen für Hausaufgaben, Referate, Freiarbeit, Facharbeiten, Prüfungsvorbereitung und die Unterrichtsvorbereitung. Für die qualifizierte Recherche stehen 54 Arbeitsplätze und 2 Computer mit aufgespielter Recherche-Software und Internetanschluss zur Verfügung. Der Bibliothek ist ein innovatives Selbstlernzentrum mit 16 Computer-Arbeitsplätzen angeschlossen.


Neben dem Fachmedien-Bestand gibt es in der Bibliothek ein großes Angebot an belletristischer Freizeitliteratur, die entweder ausgeliehen oder vorort in einer gemütlichen „Schmökerecke“ gelesen werden kann.
Das Bibliotheksteam – unter der Leitung von Frau Berger – sorgt für eine benutzerorientierte Bestandspflege und Bestandserweiterung und berät gern bei der Suche nach der richtigen Fach- oder Freizeitliteratur.
Der ehrenamtliche Einsatz von 14 Eltern gewährleistet eine unterrichtsangepasste Öffnungszeit der Bibliothek von z.Zt. 35 Stunden wöchentlich.
1. Informationsbestand: Wörterbücher, allgemeine Nachschlagewerke, Atlanten, Lernhilfen und Informationsbroschüren
2. Fachbestand: Fachbücher zu den einzelnen Schulfächern, spezielle Nachschlagewerke
3. Servicebestand: Gesetzestexte, Informationen zur Berufswahlorientierung und Studienwahl, Fachzeitschriften
4. Freizeitbestand: Romane, Jugendliteratur, Comics und Zeitschriften
Informationen zur Benutzung der Bibliothek stehen hier. Eltern, die in der Bibliothek mitarbeiten möchten, finden hier Informationen.
Ansprechpartner: Das Bibliotheksteam (Mail) unter Leitung von Claudia Berger
