Der Schulmarathon Bonn am Sonntag, den 6.04.2025 war ein voller Erfolg.
Alle drei Staffeln sind erfolgreich und glücklich ins Ziel gekommen. Besonders stark vertreten waren die Q2 Schülerinnen und Schüler.
Herzlichen Glückwunsch!
(1.Staffel: Ben Newerla, Greta Peek, Simon Knäbe, Bennet Schaaf, Saida Finkenbrink, Jens Staubermann, Niklas Knäbe
2.Staffel: Sebastian Weis, Sara Kulle, Finn Lauf, Ruben Rissler, Nina Oesterwind, Felix Fechner, Leandro Leuschke
3.Staffel: Philipp Spitzer, Tom Reiß, Stefan Hanganu, Jil Bürger, Janne Höse, Paulina Strutz, Lilith Sarnow)
Am Morgen des 06.04.2025 war keine Wolke am Himmel zu sehen. Alles deute schon darauf hin, dass es ein wunderschöner Tag werden würde. Aber als wir um 8:00 Uhr in Rösrath losfuhren, waren es nur frische 3°C und auch als wir in Bonn ankamen, war es nicht viel wärmer geworden.
Auf unserem Weg zum Treffpunkt sahen wir schon die Läufer:innen des Halbmarathons. Es waren wirklich viele, aber kein Wunder, schließlich wurde dieses Jahr doch mit über 18.000 Anmeldungen ein neuer Rekord aufgestellt. Nachdem wir die Startnummern an den T-Shirts befestigt und einige Fotos gemacht hatten, verabschiedeten sich die Helfer:innen (dafür hatten sich einige nette Eltern und Lehrer:innen bereiterklärt) und Läufer:innen zu den ihnen zugeteilten Wechselstationen.
Aber jetzt zum interessanten Teil: dem Lauf.
Um 10:33 liefen unsere 3 Startläufer zusammen mit den 232 SuS der anderen Staffeln los. Kurz vor- und nachher starten übrigens die Läufer und Läuferinnen des richtigen Marathons, was sehr cool ist, weil man sich so auch als Schüler wie ein richtiger Teil dieser Veranstaltung fühlt.
Mit 4 anderen SuS startete ich an Wechselstelle 3, die etwa bei der Hälfte der Laufstrecke lag. Unsere Staffeln waren gut im Rennen und Finn kam schon weniger als 1:40 h nach dem Start bei uns an und übergab an Ruben und mich.
Während wir über die Kennedybrücke und anschließend eine Runde durch Beuel liefen, wurden wir von vielen Zuschauern angefeuert. Es war eine super tolle Stimmung. Die ganze Stadt war im Lauf- oder zumindest Anfeuer-Fieber. Und auch das Wetter spielte mit. Mittlerweile war es warm genug, um im T-Shirt zu laufen und die Sonne schien immer noch.
Nachdem wir an Nina, die nächste Läuferin unserer Staffel, übergeben hatten, gingen wir Richtung Ziel, wo es für alle Teilnehmer:innen ein Verpflegungsgelände gab und, um anschließend die Zielläufer unserer Staffeln anzufeuern. Diese kamen nach 3:11 h, 3:32 h und 3:37 h im Ziel an, was Platz 7, 25 und 32 von 235 bedeutete. Eine starke Leistung! Da wir nur gemischte Staffeln gemeldet hatten, könnte es sein, dass unsere schnellste Staffel in den Top 3 aller Mixed-Staffeln gelandet ist und noch eine extra Auszeichnung bekommt. Wäre das nicht toll?
Nach dem Lauf trafen sich noch einmal viele Läufer und Läuferinnen unserer Schule. Frau Vincentz hatte Kuchen gebacken und wir machten noch Fotos von allen Staffeln.
Alles in allem war es ein sehr schöner Tag. Vielen Dank an Frau Vincentz für die Organisation und auch an die Deutsche Post, die alle Schulstaffeln gesponsort hat, sodass wir kostenlos mitlaufen konnten.
Die Sonne schien den ganzen Tag und einige von uns holten sich einen Sonnenbrand ab. Wer hätte auch Anfang April und 3°C an Sonnencreme denken können?
Aber in einer Woche ist der Sonnenbrand genauso vergangen, wie der Muskelkater. Was bleibt sind die schönen Erinnerungen – Und vielleicht ja noch eine Auszeichnung.
Bericht von Leandro Leuschke (Q2)